Ausgebremst Teil 2

Man kann über die Länderspielunterbrechungen jammern - und man kann die Pausen sinnvoll nutzen. Ich klinge schon wie meine eigene Mutter (übrigens die letzte Verwandte, die im Tippspiel noch hinter mir steht…)!

Die Länderspiele selbst liefen aus meiner Perspektive nahezu perfekt. Zuerst hat ganz Deutschland was zu meckern, dann hat ganz Deutschland was zu feiern. Und beides kann man in der Bar bekanntlich blendend.

Beide Abende waren erfreulich gut besucht; das Luxemburg-Spiel noch erheblich besser, als die Slowakei-Partie, aber freitags sind die Leute naturgemäß etwas bierseeliger als am schnöden Montag.

Die Tage drumherum wurden für andere Dinge genutzt:

  1. Doofer Papierkram

  2. Kreative Handarbeit

  3. Offenes Mundwerk

Da euch der erste Punk sicher noch mehr langweilen würde als mich, spare ich mir Details und überlasse einem berühmten Ruhrpott-Philosophen das Wort: “Ich bin da wat am planen dranne…”, der Rest folgt.

Beim zweiten Punkt kann ich etwas deutlicher werden: Kommt ‘rum und schaut euch an, was sich mit Hilfe von Konstanze, Martin und der ortskundigen Fachfrau vom Werbeservice am Sund in und an der Bar verändert hat und gebt Rückmeldung oder weitere Verbesserungsvorschläge.

Spoiler: Neben der neuen Schaufenster-Einrichtung entstand die Grundlage für einen eigenen, womöglich noch wachsenden Bereich, der den DDR-Sport in den Fokus nimmt.


Wer mich kennt, weiß, dass ich bei der konkreten Umsetzung eher schmückendes (wahrscheinlich nicht einmal das) Beiwerk gewesen bin und andere den Hammer schwangen. Aber immerhin hatte ich bei einigen Ideen so etwas wie Mitspracherecht, oder zumindest bilde ich es mir ein. Es ist wie zuhause :-)

Beim dritten Punkt war ich naturgemäß erheblich aktiver: Bier zapfen, mit Leuten schnacken, Menschen verbinden, Pläne spinnen. Die Bar war nicht oft geöffnet, aber in dieser Woche hat es besonders großen Spaß gemacht.

Mein Highlight: Am Tresen lernten sich ein Stadionguide aus Stuttgart und ein Berufskollege aus Schalke kennen. Ihnen zuzuhören und sich hin und wieder altklug einzumischen war genau mein Element.
Mit Uwe Spinder aus Baden-Württemberg, der sich bundesweit als Fußball-Kaberetist einen Namen gemacht hat, machte das Dummgeschwätze besonders großen Spaß, sodass wir uns schnell einig waren, zukünftig eng zusammenzuarbeiten.

Über konkrete Planungen und Termine halte ich euch gerne auf dem Laufenden.

Bis dahin ist aber erstmal etwas Alltag - und zwar richtig geiler!

Schaut gerne am Wochenende rein, Vor allem Samstag ist eine enorm hohe Topspieldichte in ganz Europa, aber auch Freitag und Sonntag ist die Bar natürlich für euch geöffnet.
Unter anderem zeigen wir auch erstmals die Rostocker Seawolves und die Stralsunder Wildcats. Ich bin gespannt, wie das aufgenommen wird.

Details entnehmt ihr den jeweiligen Spieltagsankündigungen.

Und unter der Woche ist dann wieder CL.

Ein Hinweis: Am Donnerstag haben wir eine geschlossene Gesellschaft, Die Partien des SC Freiburg und von Mainz 05 können wir daher nicht öffentlich übertragen. Wir öffnen um 21:00 Uhr für die Partie des VFB Stuttgart, gegen diese komischen holländischen Adler.

So. Viel zu viel mal wieder. Denkt ans tippen.

Weiter
Weiter

Und schon wieder ausgebremst