Dennis Grunendahl Dennis Grunendahl

Uns Uwe, Kloppo und weitere Legenden

Den letzten Spieltag habe ich erneut nur aus der Ferne erleben können. Ein privater Termin machte meine Anwesenheit unmöglich, die tolle Arbeit der Hiergebliebenen aber auch unnötig (wie mir von erschreckend vielen Gästen mit latenter Häme in Bildern und Worten dargestellt wurde).

Ich selbst konnte während des Sportsbartrubels in aller Ruhe ein Landesligaspiel genießen. Der TuS Eichlinghofen unterlag dem Gegner aus Herne zwar knapp wie unglücklich, aber dafür ist mein Heimatklub spätestens seit gestern Abend der erheblich berühmtere Verein (ich darf stolz behaupten, schon 36 1/2 Jahre länger TuS-Mitglied als Kevin Großkreutz zu sein, heiße ihn dennoch herzlich Willkommen!!!).

Und was passiert, wenn man seine Bar mal allein lässt? Alles wird noch ein wenig besser! Vor allem die neu eingeführten Vereinsschnäpse :-)

Die Hamburger haben ihren “Uns Uwe” am Wochenende bereits lieben gelernt. Die Borussen erfreuen sich seit Dienstag ihres “Kloppos”.

Weitere werden folgen.

Namensideen für Hansa-, Bayern-, Stuttgart-, Frankfurt-, Union-, Werder-, oder Paulischnäpse werden gerne entgegengenommen. Ausnahme bleiben die Braunschweiger, die ohnehin immer Jägermeister trinken…

Ein Getränk kann sich Alex Hleb für seinen Tippspielerfolg noch abholen. Zwar war der dazugehörige Mensch aus Fleisch und Blut zum Euro-League-Spiel des VFB schon da, aber ich hab ihn versehentlich dennoch voll abkassiert (langsam komme ich in der Gastro an, Sorry Alex :-D).

Am Wochenende geht es munter weiter mit erster, zweiter und dritter Liga. Sonntag dürfen wir den Classico aus Spanien nicht vergessen… und dann beginnt die Woche mit dem DFB-Pokal, den wir natürlich in der angebrachten Vollständigkeit übertragen.

Weiterlesen
Dennis Grunendahl Dennis Grunendahl

Die Feuertaufe

An diesem Wochenende kommt es zum vorläufigen Höhepunkt der aktuellen Saison:


Ganz ohne Ironie sage ich, dass mir persönlich schon fast die zweite Liga reichen würde:

Hannover gegen Schalke, Karlsruhe gegen Kaiserslautern, Preußen gegen Dynamo, Bochum gegen Hertha, Nürnberg gegen Kiel sowie das Ostwestfalenduell in Paderborn sind schonmal sechs Partien, die ich jedem anderen TV-Programm vorziehen würde (Ausnahmen: Al Bundy, Alf und Captain Tsubasa, das sollte klar sein).

Aber dann sind da noch eben noch die anderen Ligen:

Hansa empfängt Wiesbaden, Union trifft auf Gladbach, Frankfurt muss nach Freiburg und der HSV spielt in Leipzig. Selbst ohne das Topspiel zwischen Bayern und Dortmund könnte man das ganze Wochenende in der Kneipe verbringen… und nach England haben wir noch gar keinen Gedanken verschwendet (sollte man aber, Liverpool trifft auf Manchester United!).

Wer genau wann spielt und was wir davon zeigen, könnt ihr ganz schnell unter Events — Sportsbar-Allstars nachsehen.

Erfragt gerne auch meine Handynummer: In meinem Status gibt es immer ganz aktuelle Updates.

Da könnt ihr euch am wilden Samstag beispielsweise kurzfristig darüber informieren, welche Partien mit Ton gezeigt werden.

Unter der Woche geht es mit europäischem Spitzenfußball weiter: Bei den Partien Arsenal - Atletico, Real - Juve wird mir jetzt schon etwas kribbelig, aber am meisten freue ich mich auf Frankfurt gegen Liverpool.

Selbstverständlich zeigen wir auch die anderen Partien mit deutscher Beteiligung.

Nachdem die Länderspielwoche naturgemäß etwas ruhiger war, bringen wir die Bar jetzt wieder zum Kochen.

Übrigens: Als Motivation für die Hansa-Fans hat sich Konstanze diese Woche was besonderes ausgedacht. Ihr solltet auf ein torreiches und dennoch spannendes Spiel hoffen, aber dazu später mehr im Status :-)

PS: Denkt ans Tippen :-)

Weiterlesen
Dennis Grunendahl Dennis Grunendahl

Ganz viele Fremde Freunde

Und wieder ist eine Woche um.

Auch ohne europäische Vergleiche in Champions-, Euro-, und Conferenceleague war sie wieder ganz schön dicht.

Der vielleicht beeindruckendste Moment am Samstag gegen 15:30. “Kennst du hier irgendwen? Nein? Ich auch nicht”.
Der Laden war komplett voll mit auswärtigen Gästen. Fangruppen aus Bremen, aus Wolfsburg und aus dem Ruhrgebiet brachten beste Stimmung in die Bar, sodass die Stammgäste beinahe gar nicht mehr auffielen oder einfach in den bunten Lagern aufgingen.

Wirtin und Wirt hatten alle Hände voll zu tun und sorgten dafür, dass in der Mühlenstraße niemand lange fremd bleibt.

Viel Zeit zum Fußballschauen blieb hinter der Theke also nicht, daher kann ich gar nichts über die Samstagspiele schreiben. Etwas entspannter war es dafür am Sonntag, sodass ich dem HSV für seine endgültige Ankunft in der Bundesliga huldigen kann.

Auch wenn ich in diesem Leben gewiss kein Fan der Hamburger mehr werde, muss ich sagen, dass seine Anhänger aktuell die stabilste Gruppe hier in der Bar bilden. Bei guter Stimmung freut man sich natürlich mit, auch wenn ich die Europapokal-Träume einiger Gäste hier doch für etwas verfrüht halte…

Normalerweise sage ich an dieser Stelle ja immer, dass sich Kicktipp-Spieler XY wegen seines Spieltag-Sieges bei mir melden soll. Dieses Mal ist es aber bereits erledigt. Die verdiente Siegerin hat sich ihr Getränk im Rahmen des gestrigen Länderspiels einverleibt.

Liebe Grüße übrigens noch an den Spieler Arjen Robben, der es fertig gebracht hat, binnen 5 Spieltage von Platz 1 auf Rang 32 abzurutschen, ohne dabei auch nur ein Spiel zu vergessen.

In der Bar ist es gerade wegen der Länderspielpause etwas ruhiger. Sonntag öffnen wir für NFL, Montag dann für das Länderspiel gegen Nordirland und am kommenden Wochenende geht es dann wieder richtig rund.

Apropos NFL: An den Sonntagen werden jetzt immer einen Bildschirm für den Football nutzen, um so langsam auf die Play-Offs einzustimmen.
Auch für die Superbowl-Party beginnen langsam die Planungen. Bei Interesse könnt ihr euch gern melden!

Gleiches gilt für den neuen Anlauf, das Fußi-Quiz zu etablieren. Schaut mal unter Events, da ist das Quiz für den 15.11. eingetragen. Meldet euch gerne an. Wenn ihr kein eigenes Team habt, helfen wir gerne bei der Vermittlung.

Weiterlesen
Dennis Grunendahl Dennis Grunendahl

Ein neuer Blickwinkel

In Momenten wie diesen denke ich, man müsste das hier viel öfter machen.

Es ist seit dem letzten kleinen Textchen so viel geschehen, dass man nach einer Woche gar nicht mehr weiß, was alles so passiert ist; erst recht nicht, in welcher Reihenfolge.

Fangen wir Mal direkt am Freitag an:

Den Blog hab vor einer Woche aus dem Auto geschrieben, unterwegs mit meinem Freund André nach Ganz-Weit-Weg.

Das heißt im Klartext: Zum ersten Mal seit dem Champions-League-Halbfinale zwischen Bayern und Madrid im April 2024 wurden in der Sportsbar Spiele in meiner Abwesenheit gezeigt.

Ein merkwürdiges Gefühl (auch wenn ich zu keinem Zeitpunkt gezweifelt habe, dass es natürlich auch ohne mich funktionieren würde).

Großer Dank geht dennoch an Martin, Norman, Raik, Lilli, das ganze Team von der Pizzeria gegenüber und natürlich an Konstanze, die mir das freie Wochenende ermöglicht haben.

Mir wurde von toller Stimmung, schönen Gesprächen, spannenden Spielen, geilen Toren und besoffenen Studentinnen berichtet - besser geht es ja eigentlich nicht (außer man vertauscht vielleicht die Adjektive ein bisschen ;-))

Ich war nämlich unterwegs in Sachen Fußball und hab mir erstmals seit Jahren mal wieder ein Spiel im Stadion angesehen. Beim Spiel Bayern gegen Werder stand ich dicht genug an der Eckfahne, um Serge Gnabry die Schuhe zuzubinden. Aber auch, wenn mein Respekt vor den Bayern an diesem Tag sicher nicht gesunken ist, wäre das wohl entschieden zu weit gegangen.

Insgesamt muss ich zusammenfassen: Die Bayern haben mit maximal 75 Prozent den Bremern die Grenzen derart aufgezeigt, dass ich meinen Borussen trotz der aktuell sehr starken Leistungen in dieser Saison keinerlei Chancen einräume. Gerne lasse ich mich natürlich eines besseren belehren.

Das Stadion war überraschend geil, wenngleich ich einen Tag später noch ein schöneres sehen sollte.

Im Stadion an der Schleißheimer Straße habe ich mich nämlich sofort wie zuhause gefühlt.

Danke für den herzlichen Empfang und die kollegialen Gespräche!

Die Sportbar in München ist voll nach meinem Geschmack. Schaut sie euch selbst mal an, wenn ihr mal südlich von Frankfurt seid (wer sich nördlicher aufhält, kommt natürlich zu uns ;-)).

Tja, und dann war plötzlich wieder Alltag - zugegeben, dazwischen lag noch etwas Oktoberfest, aber das gehört nun wirklich nicht hierher…

Dienstag dann direkt ein geiler Abend mit Hansa, Frankfurt und Bayern, Mittwoch BVB, Leverkusen sowie das Topspiel Barca gegen Paris und Donnerstag dann Euro-League und Conference-League (ja, auch das zeigen wir inzwischen alles!).

Heute geht es direkt weiter. Egal was in Liga 2 und später in Köln passiert: ich bin heute in Gedanken durchgehend in Duisburg, wo mein Vater heute meinem Jungen seine sportliche Heimat zeigt. Dank des nahezu identischen Erscheinungsbildes, trifft der Spruch “In den Farben getrennt, in der Sache vereint” hier zwar nur halb zu, aber ich freue mich dennoch wie Bolle für beide. Auch hier ein fettes Dankeschön an meinen Kumpel Eule, der das alles organisiert hat.

Samstag gibt es dann ein ähnliches Programm: Trotz der geilen Spiele in Leverkusen, Bremen, gleich mehrfach in Liga zwei und in England sowieso, bin ich im Kopf im Westfalenstadion, wo meine Schwester den vielleicht letzten fussballerischen Strohhalm greifen will, um meinem Jungen doch wieder auf die gute Seite, zum BVB, zu holen.

Ob es gelingt? Unwahrscheinlich, er bleibt wahrscheinlich Rostocker (und weil er in der Region aufgewachsen ist, kann ich das eigentlich nur unterstützen), aber ich gönne ihm auch mal ein gutes Spiel und wünsche ihm viel Spaß auf der Gelben Wand!

Vielleicht trefft ihr ja Marcio Amoroso… also natürlich nicht den echten, sondern den Tippspielkönig des letzten Spieltags. Ich weiß zufällig, wer sich hinter dem Namen verbirgt und bin sicher, dass ihr ihn auf Block 10 der Süd trefft. Ihr könnt ihm das Siegerbier gern im Stadion ausgeben, das Geld gibts nach Rückankunft zurück.

Der andere Sieger (Ingo Anderbrügge), kommt vermutlich auch aus dem Ruhrpott, ist aber ganz sicher nicht im Westfalenstadion. Er möge sich sein Bier regelkonform in der Bar abholen.

So ein langer Text heute, aber ich hab auch so richtig Bock auf das Fußball-Wochenende!

Weiterlesen
Dennis Grunendahl Dennis Grunendahl

Highlights, lowlights

Zugegeben, es hat nicht ganz so gekracht, wie in den Vorwochen. Die Euroleague zieht (zumindest in den ersten Wochen) nicht in gleicher Weise, wie es naturgemäß die Königsklasse tut. Fußballerisch waren die Leistungen vom SC Freiburg und vom VFB Stuttgart ein absoluter Hinschauer.

Überhaupt haben es die beiden Klubs aus dem Südwesten der Republik verstanden, den geneigten Sportsbargast zu amüsieren: Schon am Wochenende gehörten sie zu den überzeugendsten Teams der Liga.

Eine Etage tiefer gilt das gleiche wohl für den 1. FC Kaiserslautern, der die Preußen aus Münster im Geschichtsduell am Betzenberg sprichwörtlich zum Teufel jagte und mit einem Zähler Abstand an den Überraschungsteams aus Elversberg und Darmstadt dran bleibt.

Das emotionale Highligt war aber wohl das Interview von Miro Klose, dem persönlich wohl jeder Fußballfan diesen Zwischenerfolg am Wochenende gegönnt hat.

In Liga Drei kann sich Hansa Rostock bei den Münchener Löwen bedanken, dass die 1860er noch desolater auftraten als die Hanseaten und somit die geballte Medien- und Fanschelte abbekam, wohingegen wir hier im Norden noch etwas unterm Radar laufen - aber gegen Havelse (Ja ich weiß, ich hab die Niedersachsen letzte Woche zu schwach geredet!), muss jetzt ein Sieg her!

Apropos Sieg: Den Tagessieg beim Tippspiel hat sich dieses Mal ein echter Stammgast geholt. Er bekommt ein Bier aufs Haus! Mal schauen, ob er ähnlich abstürzt, wie seine Vorgänger :-)

Wir öffnen heute ab 18 Uhr und zeigen neben den Topspielen (wie gewohnt) alle wichtigen Konferenzen. Kommt rum, macht Stimmung und habt viel Spaß!

Weiterlesen
Dennis Grunendahl Dennis Grunendahl

Geiler Alltag

Endlich Rhythmus, endlich Verlässlichkeit, endlich täglich Fußball!

 

Seit Juni wartet die Sportsbar auf genau diese Phase: Unter der Woche europäischer Spitzenfußball und am Wochenende jede Menge geile Spiele aus allen Ligen.

Die Woche war derart dicht, dass man die Highlights regelrecht sortieren muss (entsprechend tippe ich die Zeilen hier in der vermeintlichen Ruhe zwischen schreienden Kormoranen, kreischenden Möwen, krächzenden Enten und einem einzelnen, jammernden Kranich…).

Am nachhaltigsten wird definitiv das BVB-Spiel in Juventus nachwirken. In der Mannschaft, in den Fans, in mir und in der Bar.
Ich hatte den Eindruck, dass am Mittwoch einige Gäste nur da waren, um mir hämisch diese gefühlte BVB-Niederlage unter die Nase zu reiben.

Was sie dabei nicht bedachten: Ich bin trotzdem glücklich. Einfach, weil es wieder ein Thema gibt!
Und was gibt es Schöneres, als mit anderen Fußballfans (gleich welcher Farbe) bei nem Bierchen zu diskutieren?

Bei guter Stimmung ist das natürlich noch besser – und dafür hat zum Glück endlich auch mal wieder Hansa Rostock gesorgt. Mit der besten Leistung der bisherigen Saison wurden die Münchener Löwen (knapper als es der Spielverlauf hergab) bezwungen und das Blau-Weiße Euphorie-Flämmchen lodert wieder ein bisschen auf – das war aber nach dem Emotions-Löschzug beim 0:0 an der Bremer Brücke in Osnabrück auch dringend nötig.

Ansonsten bleiben die Wiederbelebung der Alten Dame in Hannover, das Hammerspiel zwischen dem ältesten und einem der jüngsten Plastikklubs (Köln und Wolfsburg), die ersten (rekordverdächtigen) 25 Minuten der Bayern gegen den traurigen HSV und den wohl von niemandem in der Höhe prophezeiten Sieg der Bremer in Gladbach in Erinnerung.

Apropos: Am besten getippt hat in dieser Woche Mesut Özil, er möge sich ein Bier abholen.

Ansonsten waren es die vielen schönen Kleinigkeiten. Das 90-minütige Wortgefecht, zwischen zwei Schalke- und zwei BVB-Anhängern während des Leverkusen-Spiels, das von brachialer Feinheit geprägt Beleidigungen auf allen erdenklichen Niveaus zu Tage brachte, die Zusammenführung unterschiedlichster Lager, als es hieß die deutschen Basketballer zum Sieg zu schreien und schließlich der neunte Geburtstag von Leevi, der uns mit seiner Gang ganz schön auf Trapp hielt. Schön war’s!

Heute geht es weiter. Und morgen auch. Und übermorgen auch. Und dann geht auch schon die Euroleague los…

Weiterlesen
Dennis Grunendahl Dennis Grunendahl

Die Ruhe vor dem Sturm

Zuletzt war es etwas ruhiger um die Seite geworden und auch in der Bar war während der Länderspielpause traditionell etwas weniger los.

Jetzt starten wir aber umso mehr durch. Ab heute gibt es (fast) jeden Tag etwas zu schauen!

Wir beginnen am heutigen Freitag mit dem Halbfinale der Basketball-EM. Anschließend dann die zur Zweitliga-Konferenz so lieb gewonnene Happy Hour, bevor es dann zum Topspiel geht.

Samstag und Sonntag ist dann den ganzen Tag Fußball (alle drei Bundesligen + Highlights aus England).

Montag ist dann Durchatmen angesagt, aber dann ist endlich der erste Spieltag der Königsklasse! Und mal ehrlich, ich habe bisher wirklich jede Entscheidung von UEFA und Fifa der letzten 25 Jahre gründlich kritisiert, aber den neuen Modus find ich geil! Schaut euch einfach nur die Partien an, die da gleich am ersten Spieltag auf uns warten. Mir geht das Herz auf. Wem das nicht reicht: Hansa spielt in der dritten Liga auch noch englische Woche…

Wer mit mir und weiteren (mindestens genauso meinungsstarken) Gästen darüber diskutieren möchte, kommt einfach rum. Wir öffnen Dienstag bis Freitag ab 18 Uhr. Samstag und Sonntag natürlich schon um 13 Uhr.

Was ist sonst los gewesen? Das erste Pub-Quiz wurde noch nicht so recht angenommen, aber den anwesenden hat es Spaß gemacht und die nächste Runde ist für die nächste Länderspielpause bereits in Planung.

Im Tippspiel gingen die ersten Bonus-Punkte heraus: Einige wenige lagen mit ihrer Prognose richtig und legten sich vor dem Ligastart auf Bayer Leverkusen als ersten Trainerwechsel fest.

Der Spieler “Dennis Bergkamp” lag da zwar falsch, dafür hat er aber am zweiten Spieltag mit Abstand die meisten Ergebnisse richtig getippt und somit nicht nur den Spieltagssieg geholt, sondern auch die Führung der Gesamtwertung übernommen. Er kann sich gern bei mir outen und ein Getränk abholen.

Ob das Glück bringt werden wir sehen: Sein Vorgänger Arjen Robben hat nach dem großartigen Ergebnis zum Auftakt anschließend total versagt und rutschte um 18 Plätze nach hinten… Selbst ich stehe jetzt vor ihm :-)

Fußballerisches Highlight seit dem letzten Newsblog war wohl eindeutig die völlig absurde Partie zwischen Magdeburg und Fürth. Das 4:5 war die perfekte Werbung für die Bar, wo eben auch die Spiele laufen, die man normalerweise vielleicht nicht schauen würde. Kommt also gern auch mal auf nem Sonntagmittag rum, esst ne Pizza und genießt zum Wochenendausklang spannenden Profifußball.

Der emotionale Höhepunkt ist hingegen schnell gefunden: Das Hamburger Derby. Fußballerisch kein Leckerbissen, aber der Laden war voll, die Stimmung prächtig und der Abend lang. Leider wurde uns zum wiederholten Male eine Fahne gestohlen, was zu einer etwas bizarren Verfolgungsjagt führte.

Ein paar Minuten später wurde aber schon wieder herzhaft über die Dummheit der Diebe gelacht und noch an diesem Wochenende werden neben der Hansa-Fahne auch wieder diverse andere Flaggen vor der Bar gehisst. Die Mühlenstraße 56 ist nämlich Fußball-Gebiet und gehört keinem Verein allein!

Weiterlesen
Dennis Grunendahl Dennis Grunendahl

Ein wundervoller Auftakt! Wie geht’s weiter?

Sportlich war am Auftaktwochenende sicherlich noch etwas Luft nach oben, aber die Stimmung war einfach geil!

Die BVB-Fraktion am Stammtisch hat beispielsweise erheblich mehr Gas gegeben, als die Borussia-Elf am Millerntor. Gleiches gilt im Kern für Hansa Rostock, wo die vielen Gäste erheblich mehr als nur ein Pünktchen verdient gehabt hätten.

Immerhin waren die beiden Spiele spannender als der erste Auftritt der Bayern, die die Leipziger Dosen mal sowas von leergesoffen haben. Angefeuert wurden sie unter anderem von zwei ehemaligen Profiboxern, die in bester Laune ihre eigenen Pokale und Gürtel in der Sportsbar besichtigten.

Flügel hat der klare Sieg dem FCB aber offenbar nicht verliehen, sonst wäre die erste Runde im DFB-Pokal ein paar Tage später wohl weniger zäh verlaufen.

Hervorheben muss man dann noch die Teams aus Braunschweig, Dresden, Duisburg und Liverpool (eine Aufzählung zum Zungeschnalzen :-)), die allesamt mit sehenswerten Last-Minute-Toren für Furore sorgten.

Dazu ein HSV, der seine Rückkehr ins Oberhaus zwar nicht mit drei Punkte feiern konnte, aber bei der Stimmung in der Bar absoluter Spieltagssieger war.

Vielleicht werden die treuen und oft gescholtenen Hamburger ja heute Abend mit ein paar Törchen belohnt.

Die Bar öffnet zur Zweit-Liga-Happy-Hour um 18:00 Uhr, um 20:30 erwarten wir dann eine volle Hütte zum Hamburger Stadtderby.

Samstag und Sonntag gibt es dann alle anderen Spiele. Das Programm findet ihr im Kalender auf der Homepage oder unter Events.

Das Tippspiel hat übrigens Fahrt aufgenommen. Der Spieltagssieger “Arjen Robben” kann sich bei mir melden. Er kriegt ein Getränk aufs Haus! Wer die Auftaktniederlage von Leverkusen und den Union-Sieg richtig vorhersieht, hat sich das redlich verdient :-)

Wer es noch nicht getan hat, sollte in den nächsten Stunden dringend noch seine Tipps für diesen Spieltag ausfüllen!

Wir sehen uns in der Sportsbar!

Weiterlesen
Dennis Grunendahl Dennis Grunendahl

Das warten hat ein Ende

Warten, warten, warten - endlich sieht man wieder Licht am Horizont.

Stars gehen nur noch nach England? Mein Verein hat mal wieder keine Talente verpflichtet? Ich erwarte von der Saison allenfalls den Nichtabstieg?

Alles scheißegal! Es gibt wieder Bundesliga-Fußball!!!

In der Sportsbar hat sich in den letzten Tagen auch einiges getan: Die tollen Leihgaben der berühmtesten Boxer der Region haben nun würdige Ausstellplätze gefunden, die Getränke-Karte wurde um ein paar kreative Ideen erweitert und wir führen die Happy Hour ein.

Freitags von 18:30 bis 20:00 Uhr gibt es fortan ermäßigte Getränke, damit euch das Warten auf die Bundesliga nicht so lang scheint.


Und als Bonbon gilt das zum Bundesliga-Auftakt am heutigen Freitag sogar bis Florian Badstübner die Partie zwischen Bayern München und RB Leipzig abpfeift - hofft also auf reichlich Nachspielzeit ;-)

Fußball gibt es jedenfalls in dieser Woche jede Menge. Heute den Auftakt, morgen dann den Marathon mit 10 Stunden Profi-Fußball, Sonntag ist es kaum weniger und Dienstag/Mittwoch wird dann die erste Pokal-Runde abgeschlossen (während Mainz sich noch für den Europa-Pokal qualifizieren muss).

Die neue Umfrage (inkl. Gewinnspiel) liegt ab heute auch aus und wer Lust hat, kann sich gerne noch unserem Tippspiel anschließen.

Alle nötigen Infos findet ihr hier auf der Homepage. Stöbert gerne ein wenig herum, oder noch besser: Kommt in der Sportsbar vorbei!

Weiterlesen
Dennis Grunendahl Dennis Grunendahl

Warten auf die Blamagen

Hinter den Kulissen wird wohl gewirbelt, aber die Fans werden ungeduldiger: Was für die Transferaktivitäten einiger Bundesligisten gilt, kann man auch auf die Sportsbar ummünzen.

Die gute Nachricht ist: Hansa hat gewonnen und somit ist die Anfangseuphorie noch nicht erloschen - hoffen wir also auf eine Pokalüberraschung und die gute Laune wird sicher auch in die Liga transportiert.

In welcher Stimmung die anderen Sportsbar-Zugpferde aus Berlin, Hamburg, München und Dortmund in die Saison starten, haben sie selbst in der Hand. So ein bisschen hofft man als Pokal-Fan aber natürlich auf die eine oder andere Blamage.

In der Bar wird indessen weiter gebastelt und getüftelt.

Besonders wichtig: Die Toiletten sind wieder abschließbar und für die Box-Ecke gibt es nun auch konkrete Pläne.

Auf digitaler Ebene vermelde ich stolz, dass wir nun 25 Mitspieler für die Kickteamrunde haben. Gerne könnt ihr euch noch anmelden. Fragt einfach in der Bar nach!

Außerdem: Das Allstar-Allstar-Team nimmt dank eurer Umfrage-Unterstützung nun Konturen an. Tiefer gehende Infos gibt es noch an diesem Wochenende unter dem Punkt Comunity.

Hier wird aber schonmal verraten, dass es neben dem Favoriten Ulf Kirsten auch Rudi Völler und Jürgen Klinsmann in die Mannschaft geschafft haben. Außerdem noch Mario Basler und Paule Beinlich. Trainiert wird die Truppe aus einem gleichgestellten Gespann aus Ottmar Hitzfeld und Otto Rehhagel.

Achja, ausgelost wurde auch: Den Pizza-Gutschein hat Daniel gewonnen.

Weiterlesen
Dennis Grunendahl Dennis Grunendahl

Kurz und Knackig

Nachdem ich als “Fußball-Experte” gefragt wurde, wer das Rennen in der zweiten Liga machte, haben alle meine Favoriten am ersten Spieltag mächtig Haue bekommen, daher halte mich zukünftig lieber zurück, wenn es vor der Saison um Prognosen geht..,

Schön war es trotzdem. Volle Hütte bei Schalke vs. Berlin, ein Samstag mit lieben Stammgästen und Sonntag so viele bekannte Gesichter beim Hansa-Auftakt.

Auf das volle Wochenende folgte eine ruhige Woche, die jetzt endlich wieder in einen Spieltag mündet.

Heute Abend freut sich der Westfale in mir auf den Auftritt der Münsteraner gegen Paderborn, morgen dann das Traditionshighligt zwischen den Roten Teufeln aus der Pfalz und den Schalkern und Sonntag gibt dann Hansa sein Heimdebüt.

Dazwischen: Jede Menge Zweite und Dritte Liga, sowie Testspiele der Topclubs (unter anderem trifft Leverkusen auf Chelsea FC und Borussia Dortmund auf Juventus Turin).

Tja, und dann geht es endlich um DFB-Pokal und Supercup, wo wir Zuschauer endlich wissen, wie es tatsächlich um die Form der Bundesligavereine steht.

Weiterlesen
Dennis Grunendahl Dennis Grunendahl

Einmal Durchatmen und dann geht es los

Von Ruhe kann eigentlich keine Rede sein. Die Woche war jedenfalls wahnsinnig kurz und schon ist schon ist wieder Freitag.

Fußball war nicht so viel, dafür konnten ein paar andere geregelt werden. Das wichtigste: Die Damentoilette ist repariert und auch das Licht im Flur geht wieder. Liebe Grüße gehen raus an Martin, der mit seinem handwerklichen Verständnis verhindert hat, dass ich mich selbst ans Werkzeug traue und die halbe Stadt unter Wasser setze.

Auch die Gestaltung der Box-Wand nimmt Formen an und ich bin sicher, bis zum Bundesliga-Auftakt ein wertschätzendes Ergebnis präsentieren zu können.

Heute endet zudem die Teilnahme der Monatsumfrage Juli, bei der ein Allstar-Allstar-Team entsteht und ihr Gutscheine gewinnen könnt. Wer noch mitmachen möchte, sollte sich also schnell melden. Morgen startet dann die nächste Runde.

Die Kicktipprunde läuft auch gut an, wer noch Lust hat teilzunehmen, sucht sich einen Fußballprofi aus seiner Jugend, nutzt diesen als Usernamen und meldet sich hier an: Sportsbar Allstars - Wer ist der Tippkönig in Vorpommerns bester Sportsbar? | kicktipp . Auch hier gibt es natürlich was zu gewinnen :-)

Nun aber zum wichtigsten: Der Ball rollt wieder in den Stadien. Heute ab 19:00 Uhr erfahren wir, wie sich die Vereinsquerelen bei den Münchener Löwen auf ihre Aufstiegsambitionen auswirken. Vielleicht können die Rot-Weißen aus Essen ja überraschen.

Anschließend kommt es zum Auftaktkracher in Liga 2. Um 20:30 empfangen die Königsblauen die Alte Dame aus Berlin.

Samstag gibt es dann den ganzen Tag Fußball: Zweitliga-Konferenz, Drittliga-Konferenz, Testspiele von Bayern und Dortmund und Abends dann den NRW-Gipfel Armina gegen Fortuna.

Abgerundet wird das Wochenende dann mit Aue gegen Hansa am Sonntag.

Wenn ihr euch übrigens fragt, was mit dem Podcast los ist: Der kommt bald wieder, seid unbesorgt. Es waren gerade aus terminlichen Gründen einfach keine Aufnahmen möglich.

Und apropos Termine: Auch das Fußi-Quiz wurde nicht vergessen. Ich bleibe da am Ball!

Weiterlesen
Dennis Grunendahl Dennis Grunendahl

Gleich zweimal volle Hütte

Eigentlich kann ein einziger Blogeintrag niemals ausreichen, um all das auszudrücken, was in dieser Woche alles passiert ist.

Das wichtigste vorweg: VIELEN DANK!!!!!!!

Die Geburtstags- und Übergabeparty war der Hammer. Tolle sportliche Leistungen der Hansa-Jungs und der DFB-Mädels waren ein würdiger Rahmen für die rundum gelungene Veranstaltung.

Stammgäste feierten gemeinsam mit Urlaubern und erzeugten die perfekte Stimmung.

Folgende Ergebnisse können festgehalten werden:

  1. Die Sportsbar-Playlist wird angenommen und füllt sich stetig (Musik-Wünsche werden gerne weiterhin angenommen).

  2. Das Sportsbar-ALLSTAR-Team nimmt Formen an (die Auslosung des Gutscheingewinners findet am Ende des Monats statt, wer noch teilnehmen will, darf gerne nachfragen).

  3. Die ersten Mini-Gutscheine wurden durch geballte Fußballkompetenz gewonnen, Tipkick hingegen muss hier noch geübt werden.

  4. Wahnsinn, dass Gäste für die Veranstaltung extra aus Mecklenburg angereist sind, aber dass sich einer aus Dortmund auf den Weg macht, um dabei zu sein, kann ich immer noch nicht so recht glauben, danke Sascha!

  5. Die Kombination aus Bier und Pizza kommt weiterhin gut an :-)

Ansonsten wäre in der Woche eigentlich etwas Ruhe angesagt gewesen, wäre da nicht das Halbfinale zwischen Deutschland und Spanien gewesen, was uns den Laden noch ein zweites Mal bis zum Anschlag gefüllt hat.

Auch wenn es nicht gut ausging, sind sich wohl alle einig, dass man Frauenfußball weiterhin auf der Rechnung haben muss.

Nach all den positiven Dingen, nun zu dem Wehrmutstropfen. Aufgrund diverser Terminkollisionen (die Wallensteintage lassen grüßen), wären nur zwei bis maximal drei Teams für das Quiz am morgigen Samstag am Start.
Daher müssen wir das leider ein weiteres Mal verschieben.

Selbstkritisch muss man festhalten, dass in Sachen Werbung noch Luft nach oben war, aber mehr war in diesen turbulenten Tagen einfach nicht drin.

Ein neuer Termin wird schnellstmöglich bekannt gegeben, sobald ich einen Freitag gefunden habe, an dem das Abendspiel unattraktiv genug ist, um es nebenbei ohne Ton laufen zu lassen. Ansonsten gibt es ja auch immernoch die Länderspielpausen…

Jetzt freuen wir uns erstmal auf das Frauenfinale am Sonntag und auf ein paar Renovierungs- und Umdekorierungsarbeiten, bevor dann nächste Woche die ersten Pflichtspiele im deutschen Ligabetrieb anstehen.

Weiterlesen
Dennis Grunendahl Dennis Grunendahl

Volle Pause

Dafür, dass eigentlich nichts los ist, passiert gerade doch eine ganze Menge:

Die Klub-WM hat mit Chelsea einen Sieger gefunden, der am Ende wahrscheinlich die meisten überrascht hat. Das ganze Drumherum war hingegen weniger überraschend, wenn man mal ehrlich ist. Nachts um 3 schauen nur die wirklich hart gesottenen Fußballspiele in voller Länge und auch sonst hat das Turnier (zumindest hierzulande) nicht viele interessiert. Ein Austragungsort in einem fußballverrückten Land, mit etwas heruntergefahrenem Zirkus wäre da aus Fan-Sicht wohl die bessere Wahl gewesen. Man stelle sich vor, das Turnier hätte in vollen Stadien Istanbuls, Seouls, Warschaus, Rotterdams, Buenos Aires’ stattgefunden. Ich wette, die Stimmung wäre transportiert worden - aber wen kümmert schon die Meinung des Fans?

Stimmungsmäßig gewonnen haben jetzt jedenfalls schon die Frauen, die ein erheblich lebendigeres Turnier in der Schweiz erleben.

Die Deutschen haben zwar am Samstag ganz schön Haue bekommen, aber immerhin sind sie noch dabei - im Gegensatz zu den Schwedinnen, die sich nach dem Triumph über unsere Auswahl wohl zu sicher gefühlt haben. Es gilt wie immer: Die K.O.-Phase ist ein ganz eigener Wettbewerb.

Das Viertelfinale findet am Samstag statt - also an dem Tag, wo die Bar ihren Geburtstag feiert ( Übergabe- und Jubiläumsfeier — Sportsbar-Allstars ) feiert. Einen schöneren Rahmen für einen Halbfinaleinzug kann man sich ja kaum erdenken. Kommt alle rum, es gibt was zu gewinnen und sogar ein wenig Freibier :-)

Und sonst? Endlich sind die Spielpläne für das erste Saisonviertel komplett und man kann sich an die Wochenendplanungen machen. Warum das so lange gedauert hat? Keine Ahnung! Aber sei es drum.

Die Bar freut sich auf die neue Woche mit Frauenfußball, ein paar kleineren Umbaumaßnahmen und ein rauschendes Fest am Samstag!

Weiterlesen
Dennis Grunendahl Dennis Grunendahl

Was ist der Plural von Countdown?

Die Woche war mal wieder viel zu kurz - und dabei war noch nicht mal viel Fußball…

Aus fußballerischer Sicht war die Dominanz von Paris wohl die größte Überraschung, emotional war es aber die tolle Stimmung bei der Frauen-EM, die in der kommenden Woche in die heiße Phase geht.
Das vorläufige Turnier-Highlight steht jetzt am Samstag an, wenn Deutschland auf Schweden trifft.

Die Sportsbar hat da natürlich geöffnet und freut sich auf hoffentlich zahlreiche Anhänger beider Fan-Lager. Sonntag gibt es dann das Klub-WM-Finale.

Ansonsten wird man am Stammtisch sichtlich nervöser: So langsam könnte es mit den Transfers doch mal losgehen. Hat sich außer den Aufsteigern aus Köln und Hamburg überhaupt schon jemand nennenswert verstärkt?

Aber: So wie wir dachten, die Bundesliga-Ansetzungen würden überhaupt nicht mehr veröffentlicht, bevor dies dann gestern endlich geschah, wird die Lawine auf dem Transfermarkt sicherlich auch bald losgetreten.

Darüber haben sich André und Dennis auch im Podcast unterhalten. Hört gern mal rein: Der Ball ist Sund - auf Spotify!

Haltet euch zudem hier auf der Homepage auf dem Laufenden: Die Übergabe-Party am 19. rückt näher und ihr seid natürlich alle eingeladen. Es soll auch ein paar Bier für umme geben.

Auch das Fußiquiz nimmt Konturen an. Die ersten Anmeldungen sind da, es sind aber noch reichlich Plätze frei. Meldet euer Team gern an oder sagt kurz Bescheid, dass ihr Mitspieler sucht, hier kann auch vermittelt werden :-)

Ich fasse zusammen: Frauen-EM (heiße Phase), Klub-WM (Finale), Bar-Geburtstag (und Übergabe), DFB-Pokal, Start in die drei Bundesligen, Fußball-Quiz und von Tour de France oder Wimbledon hab ich noch gar nicht gesprochen. Man kann jetzt einfach willkürlich eine Zahl zwischen 1 und 100 wählen und herunterzählen. Man kommt immer an einem Highlight an.

Weiterlesen
Dennis Grunendahl Dennis Grunendahl

Die ersten echten Highlights

Die Saison hat noch nicht begonnen und schon hatten wir erstmals volle Hütte.

Es war überraschenderweise nicht die Klub-WM, die die Massen in die Bar zog, sondern das U21-EM-Finale zwischen England und Deutschland.

Ein wirklich großartiger Abend mit vielen Gästen, kühlen Getränken und tollem Sport macht Appetit auf mehr!

Jetzt beginnt die Frauen-EM, bei der wir die Spiele mit deutscher Beteiligung alle zeigen möchten.

Außerdem geht die Klub-WM in die heiße Phase, insbesondere der Samstag mit vier Mannschaften, die alle in den letzten Jahren mal im CL-Finale gestanden haben - kann es besser gehen?

Zudem gewinnt die Spätsommerplanung immer mehr Konturen. Nachdem die Reihenfolge der Spieltage nun festgelegt ist, warten wir nur noch auf die festen Ansetzungen, damit wir konkret die Öffnungszeiten der Bar benennen können.

Bis dahin müsst ihr regelmäßig auf die Homepage schauen ;-)

Weiterlesen
Dennis Grunendahl Dennis Grunendahl

Newsblog 27.06. Es entwickelt sich!

Die Homepage ist nun eine Woche online und es gibt täglich ein paar kleine Veränderungen. Insbesondere die Kalenderfunktion scheint gut bei euch anzukommen, die Grundfarbe hingegen ist gnadenlos durchgefallen und wurde entsprechend angepasst. Habt vielen Dank für die vielen nützlichen Rückmeldungen!

Sportlich waren die Höhepunkte ganz sicher im Jugendbereich zu sehen. Tolle Spiele bei der U19 und die U21 konnte sogar das Finale erreichen, das am Samstag natürlich in der Bar gezeigt wird.

Die weiteren Übertragungen und Öffnungszeiten findet ihr auf der Homepage. Selbstverständlich seit ihr bei der Klub-WM am Start und auch der Frauenfußball startet in sein großes Turnier.

Besonders froh bin ich, dass sich die Saison langsam strukturiert. Der DFB-Pokal wurde terminiert und in den nächsten Stunden soll es ja nun auch Infos über die beiden höchsten Spielklassen geben. Dann können Wirt und Gäste auch endlich die kommenden Wochenenden planen.

Das Highlight der vergangenen Woche? Ganz sicher der Samstag, als beim BVB-Spiel gegen die Sundowners Konstanze erstmals den Laden schmiss. Fleißig und charmant bewirtete sie die Jungs und freut sich auf weitere Einsätze. Aber: Finger weg, sie ist verheiratet — und zwar mit mir ;-)

Ansonsten hab ich mich sehr über jeden Stammgast, sowie über Spontanbesuche aus Nah und Fern gefreut.: Mit Pfälzern fachsimpeln, ob Ratinho oder Martin Wagner der bessere Außenspieler der Meistermannschaft aus Kaiserslautern war; mit Real-Fans aus Spanien über die Heimatregion von Toni Kroos quatschen, ohne, dass einer die Sprache des anderen beherrscht und völlig schockiert am Stammtisch feststellen, wer nach dem FC Bayern, dem BVB und Bayer Leverkusen (bis dahin war es einfach) die dienstältesten Bundesligisten sind - so macht das Bar-Leben Spaß.

Weiterlesen
Dennis Grunendahl Dennis Grunendahl

Newsblog 20.06.

Ab heute gibt es hier einmal wöchentlich ein kleines Update über die Geschehnisse in der Sportsbar. Was war diese Woche los? Worauf dürfen wir uns freuen? Wie geht es weiter?

Die nun endende Woche war vor allem von kleinen und großen Veränderungen geprägt. Dennis lebt sich ein, Andrés Tränen trocknen und eine richtige Pause hat irgendwie keiner. Also läuft alles nach Plan :-)

Die Klub-WM ist angelaufen, die Jugendteams spielen ihre Europameisterschaften, nebenbei gab es ein CL-Finale im Handball und nun starteten die Basketballerinnen in ihr großes Turnier. Tennis lief natürlich auch reichlich.
An einem Tag hatten wir noch eine geschlossene Gesellschaft von der Stralsunder Hochschule, die zum Glück großen Hunger und reichlich Durst mitgebracht haben - da waren Pizzeria und Sportsbar natürlich in ihrem Element!

Was wir in der Sportsbar-Woche vom 20. bis zum 27. Juni (wir rechnen hier immer von Freitag bis Freitag) vorhaben, könnt ihr schon auf dem Kalender der Homepage sehen. Bis auf Montag ist an jedem Tag geöffnet. Getränke sind vorhanden und an Sportereignissen mangelt es wahrlich nicht.

Kommt also gerne rum!

Weiterlesen