Ein neuer Blickwinkel

In Momenten wie diesen denke ich, man müsste das hier viel öfter machen.

Es ist seit dem letzten kleinen Textchen so viel geschehen, dass man nach einer Woche gar nicht mehr weiß, was alles so passiert ist; erst recht nicht, in welcher Reihenfolge.

Fangen wir Mal direkt am Freitag an:

Den Blog hab vor einer Woche aus dem Auto geschrieben, unterwegs mit meinem Freund André nach Ganz-Weit-Weg.

Das heißt im Klartext: Zum ersten Mal seit dem Champions-League-Halbfinale zwischen Bayern und Madrid im April 2024 wurden in der Sportsbar Spiele in meiner Abwesenheit gezeigt.

Ein merkwürdiges Gefühl (auch wenn ich zu keinem Zeitpunkt gezweifelt habe, dass es natürlich auch ohne mich funktionieren würde).

Großer Dank geht dennoch an Martin, Norman, Raik, Lilli, das ganze Team von der Pizzeria gegenüber und natürlich an Konstanze, die mir das freie Wochenende ermöglicht haben.

Mir wurde von toller Stimmung, schönen Gesprächen, spannenden Spielen, geilen Toren und besoffenen Studentinnen berichtet - besser geht es ja eigentlich nicht (außer man vertauscht vielleicht die Adjektive ein bisschen ;-))

Ich war nämlich unterwegs in Sachen Fußball und hab mir erstmals seit Jahren mal wieder ein Spiel im Stadion angesehen. Beim Spiel Bayern gegen Werder stand ich dicht genug an der Eckfahne, um Serge Gnabry die Schuhe zuzubinden. Aber auch, wenn mein Respekt vor den Bayern an diesem Tag sicher nicht gesunken ist, wäre das wohl entschieden zu weit gegangen.

Insgesamt muss ich zusammenfassen: Die Bayern haben mit maximal 75 Prozent den Bremern die Grenzen derart aufgezeigt, dass ich meinen Borussen trotz der aktuell sehr starken Leistungen in dieser Saison keinerlei Chancen einräume. Gerne lasse ich mich natürlich eines besseren belehren.

Das Stadion war überraschend geil, wenngleich ich einen Tag später noch ein schöneres sehen sollte.

Im Stadion an der Schleißheimer Straße habe ich mich nämlich sofort wie zuhause gefühlt.

Danke für den herzlichen Empfang und die kollegialen Gespräche!

Die Sportbar in München ist voll nach meinem Geschmack. Schaut sie euch selbst mal an, wenn ihr mal südlich von Frankfurt seid (wer sich nördlicher aufhält, kommt natürlich zu uns ;-)).

Tja, und dann war plötzlich wieder Alltag - zugegeben, dazwischen lag noch etwas Oktoberfest, aber das gehört nun wirklich nicht hierher…

Dienstag dann direkt ein geiler Abend mit Hansa, Frankfurt und Bayern, Mittwoch BVB, Leverkusen sowie das Topspiel Barca gegen Paris und Donnerstag dann Euro-League und Conference-League (ja, auch das zeigen wir inzwischen alles!).

Heute geht es direkt weiter. Egal was in Liga 2 und später in Köln passiert: ich bin heute in Gedanken durchgehend in Duisburg, wo mein Vater heute meinem Jungen seine sportliche Heimat zeigt. Dank des nahezu identischen Erscheinungsbildes, trifft der Spruch “In den Farben getrennt, in der Sache vereint” hier zwar nur halb zu, aber ich freue mich dennoch wie Bolle für beide. Auch hier ein fettes Dankeschön an meinen Kumpel Eule, der das alles organisiert hat.

Samstag gibt es dann ein ähnliches Programm: Trotz der geilen Spiele in Leverkusen, Bremen, gleich mehrfach in Liga zwei und in England sowieso, bin ich im Kopf im Westfalenstadion, wo meine Schwester den vielleicht letzten fussballerischen Strohhalm greifen will, um meinem Jungen doch wieder auf die gute Seite, zum BVB, zu holen.

Ob es gelingt? Unwahrscheinlich, er bleibt wahrscheinlich Rostocker (und weil er in der Region aufgewachsen ist, kann ich das eigentlich nur unterstützen), aber ich gönne ihm auch mal ein gutes Spiel und wünsche ihm viel Spaß auf der Gelben Wand!

Vielleicht trefft ihr ja Marcio Amoroso… also natürlich nicht den echten, sondern den Tippspielkönig des letzten Spieltags. Ich weiß zufällig, wer sich hinter dem Namen verbirgt und bin sicher, dass ihr ihn auf Block 10 der Süd trefft. Ihr könnt ihm das Siegerbier gern im Stadion ausgeben, das Geld gibts nach Rückankunft zurück.

Der andere Sieger (Ingo Anderbrügge), kommt vermutlich auch aus dem Ruhrpott, ist aber ganz sicher nicht im Westfalenstadion. Er möge sich sein Bier regelkonform in der Bar abholen.

So ein langer Text heute, aber ich hab auch so richtig Bock auf das Fußball-Wochenende!

Zurück
Zurück

Ganz viele Fremde Freunde

Weiter
Weiter

Highlights, lowlights