Highlights, lowlights
Zugegeben, es hat nicht ganz so gekracht, wie in den Vorwochen. Die Euroleague zieht (zumindest in den ersten Wochen) nicht in gleicher Weise, wie es naturgemäß die Königsklasse tut. Fußballerisch waren die Leistungen vom SC Freiburg und vom VFB Stuttgart ein absoluter Hinschauer.
Überhaupt haben es die beiden Klubs aus dem Südwesten der Republik verstanden, den geneigten Sportsbargast zu amüsieren: Schon am Wochenende gehörten sie zu den überzeugendsten Teams der Liga.
Eine Etage tiefer gilt das gleiche wohl für den 1. FC Kaiserslautern, der die Preußen aus Münster im Geschichtsduell am Betzenberg sprichwörtlich zum Teufel jagte und mit einem Zähler Abstand an den Überraschungsteams aus Elversberg und Darmstadt dran bleibt.
Das emotionale Highligt war aber wohl das Interview von Miro Klose, dem persönlich wohl jeder Fußballfan diesen Zwischenerfolg am Wochenende gegönnt hat.
In Liga Drei kann sich Hansa Rostock bei den Münchener Löwen bedanken, dass die 1860er noch desolater auftraten als die Hanseaten und somit die geballte Medien- und Fanschelte abbekam, wohingegen wir hier im Norden noch etwas unterm Radar laufen - aber gegen Havelse (Ja ich weiß, ich hab die Niedersachsen letzte Woche zu schwach geredet!), muss jetzt ein Sieg her!
Apropos Sieg: Den Tagessieg beim Tippspiel hat sich dieses Mal ein echter Stammgast geholt. Er bekommt ein Bier aufs Haus! Mal schauen, ob er ähnlich abstürzt, wie seine Vorgänger :-)
Wir öffnen heute ab 18 Uhr und zeigen neben den Topspielen (wie gewohnt) alle wichtigen Konferenzen. Kommt rum, macht Stimmung und habt viel Spaß!