Geiler Alltag

Endlich Rhythmus, endlich Verlässlichkeit, endlich täglich Fußball!

 

Seit Juni wartet die Sportsbar auf genau diese Phase: Unter der Woche europäischer Spitzenfußball und am Wochenende jede Menge geile Spiele aus allen Ligen.

Die Woche war derart dicht, dass man die Highlights regelrecht sortieren muss (entsprechend tippe ich die Zeilen hier in der vermeintlichen Ruhe zwischen schreienden Kormoranen, kreischenden Möwen, krächzenden Enten und einem einzelnen, jammernden Kranich…).

Am nachhaltigsten wird definitiv das BVB-Spiel in Juventus nachwirken. In der Mannschaft, in den Fans, in mir und in der Bar.
Ich hatte den Eindruck, dass am Mittwoch einige Gäste nur da waren, um mir hämisch diese gefühlte BVB-Niederlage unter die Nase zu reiben.

Was sie dabei nicht bedachten: Ich bin trotzdem glücklich. Einfach, weil es wieder ein Thema gibt!
Und was gibt es Schöneres, als mit anderen Fußballfans (gleich welcher Farbe) bei nem Bierchen zu diskutieren?

Bei guter Stimmung ist das natürlich noch besser – und dafür hat zum Glück endlich auch mal wieder Hansa Rostock gesorgt. Mit der besten Leistung der bisherigen Saison wurden die Münchener Löwen (knapper als es der Spielverlauf hergab) bezwungen und das Blau-Weiße Euphorie-Flämmchen lodert wieder ein bisschen auf – das war aber nach dem Emotions-Löschzug beim 0:0 an der Bremer Brücke in Osnabrück auch dringend nötig.

Ansonsten bleiben die Wiederbelebung der Alten Dame in Hannover, das Hammerspiel zwischen dem ältesten und einem der jüngsten Plastikklubs (Köln und Wolfsburg), die ersten (rekordverdächtigen) 25 Minuten der Bayern gegen den traurigen HSV und den wohl von niemandem in der Höhe prophezeiten Sieg der Bremer in Gladbach in Erinnerung.

Apropos: Am besten getippt hat in dieser Woche Mesut Özil, er möge sich ein Bier abholen.

Ansonsten waren es die vielen schönen Kleinigkeiten. Das 90-minütige Wortgefecht, zwischen zwei Schalke- und zwei BVB-Anhängern während des Leverkusen-Spiels, das von brachialer Feinheit geprägt Beleidigungen auf allen erdenklichen Niveaus zu Tage brachte, die Zusammenführung unterschiedlichster Lager, als es hieß die deutschen Basketballer zum Sieg zu schreien und schließlich der neunte Geburtstag von Leevi, der uns mit seiner Gang ganz schön auf Trapp hielt. Schön war’s!

Heute geht es weiter. Und morgen auch. Und übermorgen auch. Und dann geht auch schon die Euroleague los…

Zurück
Zurück

Highlights, lowlights

Weiter
Weiter

Die Ruhe vor dem Sturm