Die Ruhe vor dem Sturm
Zuletzt war es etwas ruhiger um die Seite geworden und auch in der Bar war während der Länderspielpause traditionell etwas weniger los.
Jetzt starten wir aber umso mehr durch. Ab heute gibt es (fast) jeden Tag etwas zu schauen!
Wir beginnen am heutigen Freitag mit dem Halbfinale der Basketball-EM. Anschließend dann die zur Zweitliga-Konferenz so lieb gewonnene Happy Hour, bevor es dann zum Topspiel geht.
Samstag und Sonntag ist dann den ganzen Tag Fußball (alle drei Bundesligen + Highlights aus England).
Montag ist dann Durchatmen angesagt, aber dann ist endlich der erste Spieltag der Königsklasse! Und mal ehrlich, ich habe bisher wirklich jede Entscheidung von UEFA und Fifa der letzten 25 Jahre gründlich kritisiert, aber den neuen Modus find ich geil! Schaut euch einfach nur die Partien an, die da gleich am ersten Spieltag auf uns warten. Mir geht das Herz auf. Wem das nicht reicht: Hansa spielt in der dritten Liga auch noch englische Woche…
Wer mit mir und weiteren (mindestens genauso meinungsstarken) Gästen darüber diskutieren möchte, kommt einfach rum. Wir öffnen Dienstag bis Freitag ab 18 Uhr. Samstag und Sonntag natürlich schon um 13 Uhr.
Was ist sonst los gewesen? Das erste Pub-Quiz wurde noch nicht so recht angenommen, aber den anwesenden hat es Spaß gemacht und die nächste Runde ist für die nächste Länderspielpause bereits in Planung.
Im Tippspiel gingen die ersten Bonus-Punkte heraus: Einige wenige lagen mit ihrer Prognose richtig und legten sich vor dem Ligastart auf Bayer Leverkusen als ersten Trainerwechsel fest.
Der Spieler “Dennis Bergkamp” lag da zwar falsch, dafür hat er aber am zweiten Spieltag mit Abstand die meisten Ergebnisse richtig getippt und somit nicht nur den Spieltagssieg geholt, sondern auch die Führung der Gesamtwertung übernommen. Er kann sich gern bei mir outen und ein Getränk abholen.
Ob das Glück bringt werden wir sehen: Sein Vorgänger Arjen Robben hat nach dem großartigen Ergebnis zum Auftakt anschließend total versagt und rutschte um 18 Plätze nach hinten… Selbst ich stehe jetzt vor ihm :-)
Fußballerisches Highlight seit dem letzten Newsblog war wohl eindeutig die völlig absurde Partie zwischen Magdeburg und Fürth. Das 4:5 war die perfekte Werbung für die Bar, wo eben auch die Spiele laufen, die man normalerweise vielleicht nicht schauen würde. Kommt also gern auch mal auf nem Sonntagmittag rum, esst ne Pizza und genießt zum Wochenendausklang spannenden Profifußball.
Der emotionale Höhepunkt ist hingegen schnell gefunden: Das Hamburger Derby. Fußballerisch kein Leckerbissen, aber der Laden war voll, die Stimmung prächtig und der Abend lang. Leider wurde uns zum wiederholten Male eine Fahne gestohlen, was zu einer etwas bizarren Verfolgungsjagt führte.
Ein paar Minuten später wurde aber schon wieder herzhaft über die Dummheit der Diebe gelacht und noch an diesem Wochenende werden neben der Hansa-Fahne auch wieder diverse andere Flaggen vor der Bar gehisst. Die Mühlenstraße 56 ist nämlich Fußball-Gebiet und gehört keinem Verein allein!